Projekt Phönix
Hanaus neue Dimension im Sport.
05.09.2022 - Polizeieinsatz
Nächtlicher Polizeieinsatz auf dem TGH Sportcampus
Einen nächtlichen Polizeieinsatz gab es dieser Tage auf dem Baugelände des TGH Sportcampus. Aufmerksamen Nachbarn war aufgefallen, dass sich jemand im Dunkeln auf der Baustelle aufhielt - die Polizei wurde verständigt. Diese wiederum konnte den nächtlichen Besucher noch auf der Baustelle kontrollieren. Wie sich herausstellte, war es der Bauleiter einer der beim Bau beschäftigten Firmen, welcher dringend benötigte Unterlagen vergessen hatte und diese noch zu später Stunde holen wollte. Ein letztlich gutes Ende.
Der Dank gilt aber unseren aufmerksamen Nachbarn die „ein Auge auf unsere Baustelle geworfen“ und so zur Aufklärung beigetragen haben. Es hätte auch anders ausgehen können, denn von Diebstählen auf Baustellen hört man aktuell rundum genug.
Der erste Bauabschnitt ist fertiggestellt!
Beachanlage ist abgenommen und steht den TGH Sportlern zur Verfügung

12. August 2022
Am 12. August 2022 war es soweit. Für unsere Beachanlage wurde die Bauabnahme durchgeführt. Auch wenn, bedingt durch Lieferschwierigkeiten bei den Zaunpfosten, die Fertigstellung fast drei Monate später erfolgte, so ist die Inbetriebnahme der Beachanlage ein bedeutender Meilenstein bei der Umsetzung unseres ehrgeizigen Projektes. Viel Spaß allen Beachern!
Auch der Rohbau schreitet mit großen Schritten voran, so dass wir schon heute das Richtfest auf den 21. Oktober 2022 festzurren können. Der nächste Meilenstein auf unserem Weg zum neuen TGH Sportcampus.
Zufahrt auf die Jula-Hof-Sportanlage für Fahrzeuge gesperrt!
Liebe Sportler,
wie im Newsletter vom 4. März 2022 angekündigt, starten ab 7. März 2022 die Bauarbeiten für unseren Sportcampus auf der Jula-Hof-Sportanlage. In diesem Rahmen wird es einen regen Baustellenverkehr auf dem Gelände geben. Dies vorausgeschickt, hat der Vorstand aus Sicherheitsgründen beschlossen, ab Baubeginn, also dem 7. März 2022, allen Fahrzeugverkehr auf der Anlage zu untersagen. Dies betrifft insbesondere die Zufahrt zum Umkleidehaus an der Tennisanlage die nicht mehr befahren werden darf. Logischerweise ist auch das Parken auf dem Gelände nicht mehr gestattet. Die Sportler die mit dem Auto anreisen werden gebeten, die öffentlichen Parkplätze am Philipp-August-Schleißner-Weg zu nutzen. Fahrradfahrer sind davon ausgenommen, müssen aber sicherstellen, dass sie oder ihr Fahrrad nicht den Baustellenverkehr behindern. Der Vorstand empfiehlt das Fahrrad auf dem Gelände zu schieben.
Diese Regelung gilt ausnahmslos für alle Mitglieder und Nutzer.
Der Vorstand
Es geht los!
Die Bauarbeiten zum TGH-Sportcampus starten am 7. März 2022
05. März 2022
März 2018 Delegiertenversammlung der TGH und Vorstellung erster Ideen zu einem Neubau auf der Jula-Hof-Sportanlage
März 2019 einstimmiger Beschluss der Delegierten zum Bau des TGH-Sportcampus am Philipp-August-Schleißner-Weg
Juni 2021 Baugenehmigung für die Sporthalle
Januar 2022 Abschluss Darlehensvertrag mit der Sparkasse Hanau zur Sicherstellung der Finanzierung
Februar 2022 Baugenehmigung für die Außensportanlagen
7. März 2022 Baubeginn Sporthalle
Aus einer Idee wurden Pläne, aus Plänen wurden Entscheidungen und den Entscheidungen folgen nun Taten. 4 Jahre sind vergangen seitdem das erste Mal über einen Sporthallen Neubau für die Turngemeinde 1837 Hanau a.V. gesprochen wurde. Unzählige ehrenamtliche Arbeitsstunden wurden durch die Mitglieder der Projektgruppe investiert. Den zeitlich größten Aufwand hat dabei Tilo Grabowski als Projektleiter eingebracht. Seine Erfahrung war und ist im wahrsten Sinne des Wortes für unseren Verein Gold wert, hat uns erhebliche Kosten eingespart und Fehler bei den Planungen und in der Abstimmung mit der öffentlichen Hand verhindert.
Jetzt geht es also los! Ab dem 7. März 2022 wird auf unserer Sportanlage am Philipp-August-Schleißner-Weg der neue TGH Sportcampus gebaut. Begonnen wird mit dem Rohbau für die Sporthalle und die angeschlossenen Kurs- und Geschäftsräume. Ab April soll dann auch der erste Bauabschnitt der Außensportanlage, die Beachanlage, folgen. Wenn alles planmäßig läuft, ist die Beachanlage dann auch als erster Bauabschnitt schon im Mai fertig und kann dann über die Sommermonate 2022 bereits genutzt werden.
Die weiteren Außensportanlagen werden ab September/Oktober folgen, außerhalb der Brut- und Setzzeit. Die Erneuerung der Tennisplätze mit einem Allwetterbelag für eine ganzjährige Nutzung, die neue Bogensportanlage mit erweiterten Möglichkeiten auch für ein 3-D-Erlebnis, die leichtathletischen Anlagen mit 200m Laufbahn, Wurf- und Sprunganlagen mit einem Kunststoffbelag und auch die um das Gelände führende Fin-Bahn sollen dann erstellt werden.
Der Gebäudeteil soll bis Ende 2023 bezugsfertig werden, so dass - Stand heute - davon ausgegangen werden kann, dass unser neuer Sportcampus ab Anfang 2024 vollumfänglich zur Nutzung durch die Vereinsmitglieder und Schulen zur Verfügung steht.
Baugenehmigung durch OB Kaminsky überreicht
13. Juli 2021
Unser Oberbürgermeister Herr Kaminsky lies es sich nicht nehmen die Baugenehmigung der TG Hanau persönlich auf der Jula-Hof-Anlage zu überreichen.

Zuwendungsbescheid erhalten

Hanau, 29. März 2021
Mit heutiger Post haben wir den Zuwendungsbescheid des Ministerium des Innern und für Sport erhalten. Wir bekommen - wie erhofft - die Maximalförderung in Höhe von 200.000 EURO. Auch wenn dieser Betrag nur einen Bruchteil der bislang geplanten Kosten ausmacht (1,9% der anrechenbaren Kosten) so hilft er doch bei der Gesamtfinanzierung um unser Projekt zu verwirklichen.
Neues vom Bau

Baumassnahmen auf der Sportanlage gestartet?


Im Rahmen der Bodenbegutachtung wurde eine kleine Fläche der Laufbahn verdichtet um anschließend prüfen zu lassen, inwieweit der Belag der Laufbahn überbaut werden kann oder abgetragen werden muss.
Danke an "Papa Bär" für seine Hilfe dabei
Liebe Mitglieder und Freunde der Turngemeinde 1837 Hanau a.V.,
nachdem die 25. Delegiertenversammlung der TGH am 13. März 2019 der Umsetzung des Projektes "Phönix", bzw. dem Bau unseres TGH-Sportcampus am Philipp-August-Schleissner-Weg zugestimmt hat, wollen wir - die Projektgruppe - Euch auf diesen Seiten die Möglichkeit geben, Euch über den jeweils aktuellen Stand unserer Bemühungen und Aktivitäten zu informieren.
Natürlich soll auch der Spaß nicht zu spät kommen und es wird sicherlich die ein oder andere lustige Begebenheit an dieser Stelle zum Besten gegeben.
Also schaut gelegentlich wieder vorbei und informiert Euch, wo wir mit der Entwicklung unseres neuen Vereinszentrums stehen.
Wir freuen uns darauf
