• Aikido
  • Baby- und Kleinkinderschwimmen
  • Badminton
  • Basketball
  • Bogensport
  • Boxen
  • Cheerleading
  • Fechten
  • Gesundheitssport
  • Gymnastik und Fitness
  • Handball
  • Hapkido
  • Inklusionssport
  • Ju Jutsu
  • Krebssport
  • Leichtathletik
  • Rope-Skipping
  • Schwimmen
  • Ski
  • Tanzen
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Triathlon
  • Turnen
  • Volleyball
  • Wandern
  • 3x3 Basketball

1988 bis 2023 - 35 Jahre Aiki-Dojo Hanau

Die Anfänge

Peter Heurich gründete 1988 als direkter Schüler von Ute und Mark van Meerendonk eine Aikido-Gruppe in Hanau. Die ersten Trainings fanden in der damaligen Geibel-Schule statt. Später wurde der Trainingsort in die Friedrich-Fröbel-Schule verlegt sowie einem weiteren Trainingsort, in Maintal.
1999 trat die Aikido-Gruppe der Turngemeinschaft Hanau 1837 a.V. als Untersektion der Ju-Jutsu-Abteilung bei.
Die Trainingsorte verlagerten sich in die Lindenau-Halle in Hanau-Großauheim und die Jahnhalle im Hanauer Stadtzentrum.
Anfangs mit einer kleinen Gruppe von 3 Personen, wuchs die Gemeinschaft stetig und hat nun etwa 30 Mitglieder, die mehr oder weniger aktiv den Trainingsalltag bestimmen.

Heute 

Über die Jahre ist so eine Gemeinschaft entstanden, die alle das eine Ziel verfolgen:
"Den Weg des Aikido zu gehen - jeder in seinem Tempo."
Trainingsorte- und zeiten haben sich des Öfteren geändert. Die Trainingsform und -inhalte werden jedoch traditionell nach dem langjährigen Schüler des Aikido-Begründers Morihei Ueshiba (1883-1969), unserem damaligen Sensei Morihiro Saito (1928-2002), trainiert.
 
Aktuelles

Neuigkeiten und Lehrgänge sind auf unserer Webseite zu finden: www.aikido-hanau.de