• Aikido
  • Baby- und Kleinkinderschwimmen
  • Badminton
  • Basketball
  • Bogensport
  • Boxen
  • Cheerleading
  • Fechten
  • Gesundheitssport
  • Gymnastik und Fitness
  • Handball
  • Hapkido
  • Inklusionssport
  • Ju Jutsu
  • Leichtathletik
  • Rope-Skipping
  • Schwimmen
  • Ski
  • Tanzen
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Triathlon
  • Turnen
  • Volleyball
  • Wandern

Endlich geht es wieder los

Das letzte Punktspiel liegt lange zurück: Am 29. Februar 2020 hielten wir gegen die HSG Dietesheim/Mühlheim II, den Fünften der Bezirksliga A, gut mit, obwohl uns wieder einmal wichtige Spieler fehlten. Kurz vor Schluss hatten wir noch die Chance auf den Ausgleich, vergaben aber und verloren mit 27:28. Wenige Tage später wurde die Saison 2019/2020 coronabedingt abgebrochen. Wir ließen am Ende drei Mannschaften hinter uns, erreichten Platz 8, somit sicher den Klassenerhalt und steigerten uns gegenüber den Vorjahren. Das gelang trotz mehrerer Abgänge und vieler Verletzungen auch deshalb, weil die Mannschaft gerade in den Spielen gegen die direkten Konkurrenten zusammenrückte und ihr großes spielerisches Potenzial sowie ihre Widerstandsfähigkeit zeigte, besonders in den entscheidenden Phasen. Wir präsentierten uns im Angriff wieder variabler, in der Abwehr etwas kompakter und schneller in der Rückwärtsbewegung als in der Vergangenheit.

In der Saison 2020/2021 wollten wir den nächsten Schritt nach vorne machen, auch wenn ein „normales“ Handballtraining aufgrund von Corona lange Zeit nicht möglich war. Doch die Runde wurde nach mehreren Verschiebungen schließlich abgesagt.

Jetzt soll der Spielbetrieb wieder starten und zwar in zwei Sechsergruppen. Nach allen Hin- und Rückspielen könnte eine Auf- oder Abstiegsrunde folgen. Eine Prognose fällt dieses Mal noch schwerer. So ist zum Beispiel die Vorrunde ziemlich kurz, nach einer langen Pause, zudem hängt die Stärke der TSG Seligenstadt II und der HSG Dietzenbach II nicht zuletzt davon ab, welche Spieler aus den Erstmannschafts-kadern dabei sind. Der TV Langenselbold geht als klarer Favorit ins Rennen, dahinter scheint zumindest derzeit alles möglich.

Wir sind heiß auf die neue Saison, freuen uns, dass es endlich wieder losgeht. Leider fehlten in der Vorbereitung immer wieder Spieler aufgrund von Verletzungen oder beruflichen Verpflichtungen. Dafür konnten wir stärker individuell arbeiten. Die Mannschaft ist weitgehend zusammengeblieben. Linkshänder Christian Höfels ist bereits 2020 zu uns gestoßen und wird jetzt auch in Punktspielen unsere rechte Seite deutlich verstärken.

Unser Ziel ist es, uns trotz eines zahlenmäßig kleinen Kaders gegenüber der Saison 19/20 weiter zu verbessern. Dazu wollen wir uns etwa beim Zusammenspiel zwischen Torhüter und Abwehr und beim Umschaltspiel und im individuellen Entscheidungsverhalten steigern. Vor allem aber setzen wir nach einer so langen Pause und schwieriger Zeit auf Freude am Spiel und Zusammenhalt.

Unsere Trainingszeiten

Di: 20:00 - 22:00 in der Elisabeth-Schmitz-Schule, Bertha-von-Suttner-Straße 10, 63457 Hanau

Do: 20:00 - 22:00 in der Georg-Büchner-Schule, Konrad-Adenauer-Straße 21, 63526 Erlensee

Unsere Ansprechpartner

Trainer

Werner Reidelbach

0152 597 10 305

Trainer Männer

Wolfgang Müller

Betreuer Männer