Die richtige Motivation ist die halbe Miete!

|
|
L 1 Leistungsgruppe
| Übungsleiter: Willi Die Gruppe trainiert bis zu dreimal pro Woche im Wasser für jeweils anderthalb bis zwei Stunden. Die Kinder sind 8 Jahre und älter. Voraussetzung zur Teilnahme in dieser Gruppe ist das gute Beherrschen, wenn möglich, aller vier Schwimmstile, sowie Ehrgeiz im Schwimmsport zu haben. Weiterhin ist es Pflicht, mindestens zweimal pro Woche am Schwimmtraining teilzunehmen, da hier leistungsorientiert trainiert wird sowie die Teilnahme an Wettkämpfen. Das Gruppenziel ist die möglichst viele erfolgreiche Teilnahmen an verschiedenen Wettkämpfen zu erzielen. Das Hauptziel einer jeden Saison ist die Teilnahme an der Bezirks- oder Hessenmeisterschaft. Jährlich finden zwei Trainingslager für je eine Woche statt (Oster- und Herbstferien). Voraussetzung: (Jugendschwimmabzeichen Gold), gute Beherrschung von mindestens drei Schwimmstile Kraul, Brust und Rücken und Ehrgeiz für Leistungssport. Hier ist die regelmäßige Teilnahme Pflicht. |
L 2 Leistungsgruppe
| Übungsleiterin: Lisa Die Kinder der Leistungsgruppe 2 trainieren zweimal pro Woche für 1 Stunde. Die 6 bis 8 jährigen Kinder in dieser Gruppe sollten die Wasserlage beherrschen, die drei Schwimmarten Kraul, Brust und Rücken relativ sicher schwimmen können, sowie bereits Ehrgeiz im Schwimmsport entwickelt haben. Die erlernten Techniken werden hier weiter ausgebaut, die Koordination und Kondition gestärkt, um an “kindgerechten“ Wettkämpfen das Können unter Beweis zu stellen. Es wird an “kindgerechten“ Wettkämpfen teilgenommen. Jährlich findet ein Trainingslager statt. Voraussetzung: (Jugendschwimmabzeichen Bronze), Gute Wasserlage, Beherrschung der drei Schwimmstile Kraul, Brust und Rücken. Hier ist die regelmäßige Teilnahme Pflicht. |
B 1 Breitensport
| Übungsleiterin: Marei Die Kinder trainieren einmal pro Woche für 1 Stunde. Die 6 bis 8 Jährigen in dieser Gruppe sollten sich in erster Linie im Wasser wohl fühlen. Die Kinder verbessern die Wasserlage und die drei Schwimmarten Kraul, Brust und Rücken. Sie sollen Ehrgeiz im Schwimmsport entwickeln und werden mit Koordinations- und Schnelligkeitsübungen gestärkt, um an “kindgerechten“ Wettkämpfen teilzunehmen. Voraussetzung: Gute Wasserlage bei den drei Schwimmlagen Kraul, Brust und Rücken. Keine Angst. Spaß am Schwimmen. Eine regelmäßige Teilnahme sollte Pflicht sein. |
B 2 Breitensport
| Übungsleiterin: Jennifer Die Kinder trainieren einmal pro Woche eine Stunde. Die Kinder sind ca. 8 bis 11 Jahre alt. Die Gruppe gehört auch zum Breitensportbereich der Schwimmabteilung. Daher steht auch hier besonders der Spaß am Schwimmen im Vordergrund. Die Trainer arbeiten an der Wasserlage, am Schwimmstil und führen verschiedene Schwimmübungen durch. Hier kann das Jugendschwimmabzeichen abgelegt werden. Voraussetzung: Bronzeabzeichen, Keine Angst, Spaß am Schwimmen |
B 3 Breitensport
| Übungsleiterin: Kevin Die Kinder trainieren einmal pro Woche eine Stunde. Die Kinder sind ca. 9 bis 12 Jahre alt. Hier steht besonders der Spaß am Schwimmen im Vordergrund. Die Trainer arbeiten an der Wasserlage, am Schwimmstil, und führen verschiedene koordinative Schwimmübungen durch. Hier kann das Jugendschwimmabzeichen abgelegt werden. Voraussetzung: Bronzeabzeichen, Keine Angst, Spaß am Schwimmen |
B 4 Breitensport
| Übungsleiter: Donald Diese Gruppe trainiert einmal pro Woche eine Stunde. Die Kinder sind ca. 12 bis 17 Jahre alt. Hier steht besonders der Spaß am Schwimmen im Vordergrund. Die Trainer arbeiten an der Wasserlage, am Schwimmstil, und führen verschiedene koordinative Schwimmübungen durch. Hier kann das Jugendschwimmabzeichen abgelegt werden. Voraussetzung: Keine Angst, Spaß am Schwimmen |
B 5 Breitensport
| Übungsleiterin: Nadine Diese Gruppe trainiert einmal pro Woche eine Stunde. Die Kinder sind ca. 8 bis 12 Jahre alt. Hier steht besonders der Spaß am Schwimmen im Vordergrund. Die Trainer arbeiten an der Wasserlage, am Schwimmstil, und führen verschiedene koordinative Schwimmübungen durch. Hier kann das Jugendschwimmabzeichen abgelegt werden. Voraussetzung: Bronzeabzeichen, Keine Angst, Spaß am Schwimmen |
B 6 Breitensport
| Übungsleiter: Donald Diese Gruppe trainiert einmal pro Woche eine Stunde. Die Kinder sind ca. 10 bis 14 Jahre alt. Hier steht besonders der Spaß am Schwimmen im Vordergrund. Die Trainer arbeiten an der Wasserlage, am Schwimmstil, und führen verschiedene koordinative Schwimmübungen durch. Hier kann das Jugendschwimmabzeichen abgelegt werden. Voraussetzung: Keine Angst, Spaß am Schwimmen |
B 7 Breitensport
| Übungsleiterin: Diese Gruppe trainiert einmal pro Woche eine Stunde. Die Kinder sind ca. 9 bis 12 Jahre alt. Hier steht besonders der Spaß am Schwimmen im Vordergrund. Die Trainer arbeiten an der Wasserlage, am Schwimmstil, und führen verschiedene koordinative Schwimmübungen durch. Hier kann das Jugendschwimmabzeichen abgelegt werden. Voraussetzung: Bronzeabzeichen, keine Angst, Spaß am Schwimmen |
B 8 Breitensport
| Übungsleiter: Kevin Diese Gruppe trainiert einmal pro Woche eine Stunde. Die Kinder sind ca. 10 bis 14 Jahre alt. Hier steht besonders der Spaß am Schwimmen im Vordergrund. Die Trainer arbeiten an der Wasserlage, am Schwimmstil, an der Ausdauer und führen verschiedene koordinative Schwimmübungen durch. Hier kann das Jugendschwimmabzeichen abgelegt werden. Voraussetzung: Bronzeabzeichen, keine Angst, Spaß am Schwimmen |
B 9 Breitensport
| Übungsleiterin: Jennifer Diese Gruppe trainiert einmal pro Woche eine Stunde. Die Kinder sind ca. 12 bis 15 Jahre alt. Hier steht besonders der Spaß am Schwimmen im Vordergrund. Die Trainer arbeiten an der Wasserlage, am Schwimmstil, und führen verschiedene koordinative Schwimmübungen durch. Hier kann das Jugendschwimmabzeichen abgelegt werden. Voraussetzung: Silberabzeichen, Keine Angst, Spaß am Schwimmen |
| |
M Masters
| Übungsleiter: Kai Diese Gruppe trainiert einmal pro Woche eine Stunde. Die Schwimmer sind mindestens 18 Jahre alt und sollten die drei wichtigsten Schwimmarten sicher beherrschen. Hier steht der Spaß am Schwimmen und das "Fit bleiben" im Vordergrund. Der Trainer arbeitet hauptsächlich am Schwimmstil und der Ausdauer. Ein Teil der Schwimmer, sind auch aktive Wettkampfschwimmen, dia an verschiedenen Masters- Wettkämpfen teilnehmen. Voraussetzung: Spaß am Schwimmen, regelmäßige Teilnahme, event. Teilnahme an Masters- Wettkämpfen |
Aquafitness/ Aqua-Running
| Übungsleiterin: Daniela und Sabine Zu begeisternder Musik wird ein Training im brusttiefen Wasser durchgeführt. Mit Bodenkontakt ist es möglich gezielt bestimmte Muskelgruppen zu Trainieren. Anmeldung hierfür unter: schwimmen(at)tg-hanau.de |
Triathlon | Übungsleiter: Holger Weitere Infos und Trainingszeiten unter: https://www.tg-hanau.de/triathlon |